Film & Fernsehen
Andre hatte, oder hat auch heute noch, ein Faible für den Streifen *Einsam, zweisam, dreisam*. Spätestens nach der dritten Wiederholung hätte ich mich ohrfeigen können, daß ich diesen Film jemals auch nur in seine Nähe gebracht habe. Um die Videothek und den Geldbeutel zu schonen, wurde der Film dann auch ziemlich schnell gekauft. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir die arme Videokassette hergequält haben, es gab auf jeden Fall eine Phase, in der zweimal die Woche Filmpflicht herrschte.Sind 40-mal übertrieben? Ich weiß kann mich nicht erinnern. Wir konnten die Texte auf jeden Fall auswendig. Irgendwann hatte die Kassette einen Wasserschaden und wurde entsorgt, und das passende Plakat, das Alex für Andre zum Geburtstag organisiert hatte, und auf dem wir Fußballergebnisse und sonstige Sportwetten verewigt hatten, ist mittlerweile auch dahin.
Absolut nichts habe ich so sehr hassen gelernt wie *SAMSTAG NACHT*.
Vor allem: "Heute ham wa wieda Wetta, wetta, wetta...".
Waren die Herren Bewohner grad in Stimmung, kam es schon mal vor, daß das Videoband zehnmal hintereinander für den selben Sketch zurückgespult wurde. Und die Lacher wurden keineswegs leiser! Unglaublich.....
Mittlerweile kann ich die alten Folgen anschauen und mich amüsieren. Und wer erinnert sich nicht gerne an den ewig toten Karl Ranseier und Mirco Nontschew alias *Märschenman*.
*Im dichten dunklen Tannendickicht dichten dicke Nichten tüchtig* oder wie war das noch gleich?
Oder Steves *GZSZ*-Obsession. Hua!!! Jeden Abend wurde die neueste Folge aufgenommen - da man ja zu der Zeit arbeiten war - um Mitternacht kam man nach Hause, und der erste Akt war jedesmal wie ferngesteuert die Kassette zurückzuspulen und das neueste 30 -Minuten-Drama förmlich zu inhalieren. Steve war unansprechbar, bevor er nicht seine tägliche Dosis Schwachsinn konsumiert hatte. Dabei waren die Darsteller in den Anfangszeiten ja noch schlechter als heute die *Unter uns*-Heinis!!
Er behauptet heute allerdings, er hätte den Mist nur wegen seiner Dani angeschaut. Haha, wer`s glaubt!
Schön waren immer die seltenen Tage, an denen mehrere Leute gleichzeitig frei hatten und man sich von morgens bis möglichst am nächsten Morgen einen Film nach dem anderen reinzog, begleitet von Unmengen von Alkohol, Pizza, Chips und Zigaretten. Andres und meine Favoriten waren dabei entweder *Manche mögen`s heiß* oder *...denn sie wissen nicht was sie tun*. Hach, einfach scheee, gell?
Frank fand den James-Dean-Streifen nicht so prickelnd, an einem Abend, als Andre und ich uns den zu zweit antun wollten, kam er zur Tür herein und machte sich auf dem Sofa breit.
Wir starteten den Film und als der Haken sah, was wir uns da ausgesucht hatten, stöhnt er nur genervt.
"Och nee, den alten Scheiß!"
"Gar kein Scheiß!" meckerte Andre zurück.
"Den hab ich schon dreimal gesehen!" nölte er weiter.
"Ich auch", sagte ich," und ich schau ihn nochmal an!"
"Och nee!"
"Dann geh doch, wir jedenfalls wollen heute depressiv sein und heulen."
Worauf er sich endlich vom Acker machte und wir in Ruhe unsere Depressionen pflegen konnten.
Mit Falk konnte man bei solchen Aktionen nicht rechnen, der schlief beim Filmgucken in aller Regelmäßigkeit ein.
Das war besonders schön im Kino, als wir uns irgendeinen Mist mit Schwarzenegger ansahen. Ok, der Streifen war ziemlich doof, aber mußte Falk deshalb gleich schnarchend seinen Unmut kundtun? Und als Nebensitzer hatte man dann die undankbare Aufgabe ihn immer wieder zu wecken. Schlafen lassen ging nicht, da man sonst kein Wort der Handlung mehr mitbekam und die Mitschauenden leicht aggressive Schwingungen verbreiteten.
Kino, jaja. Was wir dort an Sektflaschen hineineingeschmuggelt und auch geleert haben, geht glaub` ich auf keine Kuhhaut. Vor allem Mira und ich waren da ausgesprochen gut drin.
Uns gefielen ab einem gewissen Pegel dann sogar Filme wie *Das Superweib*.
In der Vorpremiere von Titanic, die wir zu zwölft heimsuchten, fielen wir ein klein wenig unangenehm auf, da wir ständig am Lästern und Kichern waren. Besonders, als der olle Kahn quälend langsam stundenlang absoff und einfach kein Ende fand.
Da hassten uns einige unserer Mitgucker mit Sicherheit ziemlich - so wegen dem Tragikfaktor und so. Die bösen Blicke und "Pssst!" Zischereien waren nicht zu übersehen und -hören. Und auch sonstige Aktionen, wie z. B. die Disziplin Bierflaschenweitwurf in *Knocking on heaven`s door* nach der Leinwand waren immer wieder ein Erlebnis. Merkwürdigerweise flog niemals jemand von uns aus dem Kino.
Nach *Knoching on heaven`s door* fanden unsere Freunde im Foyer eine ganze Ladung Werbeflyer für den Film *das kleine Arschloch*, Trinkröhrchen und Amifahnen, die sie fleißig einsteckten und nachts dann an sämtliche Autos im Ort pinnten.
Einer meiner Lieblingsfilme war damals *Delikatessen*, ein ziemlich abgedrehter französischer Film über eine Metzger, der immer Fleisch zu verkaufen hat, obwohl so eine Art Endzeit herrscht, und eigentlich alle Lebensmittel knapp sind. Wo er das Fleisch nun her hat, und wie sich die Tussi im ersten Stock des Hauses ständig versucht umzubringen, das ist so krank, daß es schon wieder Kult ist.
Leider fand das außer mir und meiner Freundin Marion keiner, und an dem Abend an dem ich den Streifen mitgebracht hatte, verließen nach und nach alle unauffällig das Zimmer. Nur der arme Andre harrte klaglos bis zum bitteren Ende aus und meinte dann..also najaa....er war nicht schleeecht..ergo...ich hab´s überlebt.
Steve erinnerte sich wohl noch an meinen merkwürdigen Geschmack, denn als ich ihn in seinem neuen zu Hause besuchte, als er aus dem Häusle ausgezogen war, sagte ich nur, ich würde einen Film mitbringen. Worauf er nicht sehr begeistert reagierte. War mir aber egal. Da mußte er jetzt eben durch.
Sofort, als das Band zuende gelaufen war rief er Andre an:"Fitze, voll der geile Streifen! *From dusk till dawn*, den mußte mal anschauen!!!"
Was wir dann auch taten, und den Film mußte wir dann auch einige Male durch den Rekorder jagen.
Der absolute Horrorfilm für Andre ist *Es* von Stephen King. Eigentlich ist er ja recht öde wenn man das Buch mal gelesen hat, aber Andre kriegt immer dann, wenn dieser olle Clown auftaucht einen Erpelparka den die Welt noch nicht gesehen hat, und fängt an zu heulen.
"Isch kann doch nüscht dafür!" verteidigt er sich dann immer, während wir ihn auslachen und ihm Tempos reichen.
Andre S. und ich hatte einen Nachmittag ganz schlimme Langeweile und tingelten in die Stadt. Nachdem wir eine Weile herumgezogen waren, fiel uns ein, wir könnten ja *Speed* ansehen, mit Keanu Reeves und Sandra Bullock in den Hauptrollen, der war gerade ganz neu herausgekommen und lief im frisch umgebauten Europa. Wir bewaffneten uns also mit Popcorn und Cola und zogen uns die 18-Uhr-Vorstellung genüßlich rein. Als wir herauskamen war es schon dunkel und wir überlegten, was wir als nächstes anstellen könnten.
Als wir um die Ecke marschierten kamen wir am Atrium vorbei und Andre meinte:"Mensch, da läuft ja noch *Natural born killers* ! Den wollten Sie doch eigentlich verbieten! Der sollte schon lang auf dem Index stehen! Los, den müssen wir uns ansehen solange es den noch gibt!"
Also gingen wir direkt in die nächste Vorstellung und sahen uns das Teil auch noch an.
Danach hatten wir allerdings Rückenschmerzen von den Sesseln, und eine Offenbarung war der Film nun auch nicht. Soweit ich weiß wurde er weder gekürzt, noch jemals verboten. Das Geld hätten wir uns definitiv sparen können.
An einem Abend den wir wieder mal zum Videogucken auserkoren hatten, schlug ich den *Club der toten Dichter* vor.
Mir war`s nicht nach Hau-drauf-und-stich-ab-Streifen. Und Andres damalige Freundin flötete begeistert:"Au ja, da kann man so schön heulen"
Andre war es egal und ich lästerte:"Na dann bring ich den Film und `ne Ladung Taschentücher für dich mit."
Wir lagerten zu viert ausnahmsweise in Steve`s Bett statt im *Wohnzimmer* , der aus irgendeinem Grund nicht da war, und hatten es sehr gemütlich.
Als der arme Hauptdarsteller sich wegen seinem doofen Vater erschoß, schniefte es im Zimmer.
Beim gigantischen Schluß schniefte es wieder und Andre fragte:"Hat mal jemand ein Taschentuch?"
Ich verneinte.
"Du dumme Nuß, du hast doch gesagt, du bringst welche mit! Auf nix kann man sich verlassen!"